Lockpicking Meister – Lockpicking & Sicherheit
Alles rund ums Thema Lockpicking, Schlösser knacken und Sicherheit! Mit praktischen Tipps, Anleitungen und Erklärungen für Einsteiger und Fortgeschrittene.

Über uns
Lockpicking Meister ist keine Firma oder ein Online Shop, wir sind einfach nur begeistert von Lockpicking und allem was dazu gehört. Seit der Entstehung Anfang 2019 posten wir immer wieder Inhalte rund ums Thema.
Was uns ausmacht
Lockpicking Set Finder
Du bist auf der Suche nach dem richtigen Lockpicking Set für dich, weißt aber nicht, welches das passende ist? Mit unserem Lockpicking Set Finder geben wir dir eine kleine Orientierungshilfe und empfehlen dir ein Lockpicking Set.
Neue Beiträge

Geldkassette knacken
Wenn du eine Geldkassette ohne Schlüssel öffnen möchtest, aber nicht mehr den passenden Schlüssel hast oder die richtige Kombination weißt, bist du hier genau richtig.
Wir zeigen dir verschiedenen Techniken und Methoden, wie du deine Geldkassette knacken kannst und so wieder an den Inhalt gelangst.

Die besten Geldverstecke
Egal ob du in den Urlaub fährst, Geld geschenkt bekommen hast oder einfach nur dein eigenes Geld möglichst sicher verstecken möchtest – der passende Ort ist gar nicht so einfach zu finden. Wir haben eine Liste mit Geldverstecken erstellt, die wirklich funktionieren, und zeigen, welche Verstecke du auf keinen Fall verwenden solltest.

Kippfenster öffnen
Hier erfährst du, wie du ein gekipptes Fenster ganz einfach und ohne spezielle Hilfsmittel von außen öffnen kannst. Du brauchst nicht mehr als eine reißfeste Schnur und eine herkömmliche Papprolle (zum Beispiel von Toilettenpapier oder Küchenrolle). Alternativ kannst du auch aus stabiler Pappe eine Rolle bauen und diese verwenden.
Schlösser knacken

Briefkastenschloss knacken
Der Briefkastenschlüssel ist schnell verloren oder vergessen, aber was dann? Glücklicherweise kann man Briefkastenschlösser knacken, auch ohne Vorkenntnisse oder spezielle Lockpicking Werkzeuge.
Wir zeigen dir alle verschiedenen Techniken, mit denen du dein Briefkastenschloss selber ohne Schlüssel öffnen kannst.
Du kannst dir die Werkzeuge auch selber bauen, aber es ist hilfreich, wenn du ein Lockpicking Set besitzt.

Buntbartschloss knacken
Ein Buntbartschloss ist ein Türschloss, das vor allem in Türen in Innenräumen verwendet wird, weil es nur bedingte Sicherheit bietet. Das Schloss wird mit einem einfachen Schlüssel geöffnet und der gesamte Mechanismus ist in einem sogenannten “Einsteckschloss” verbaut.
Buntbartschlösser bieten nur wenig Schutz vor Angriffen und sind auch ohne spezielles Werkzeug relativ einfach zu knacken. Deswegen findet man solche Schlösser meistens nur in Innenräumen, Kellern oder auch in Badezimmertüren.

Abus Schloss knacken
Die Marke Abus ist seit vielen Jahren etabliert und steht für Sicherheit und Erfahrung. Trotzdem lässt sich jedes Schloss knacken, und auch die Schlösser von Abus sind teilweise in wenigen Augenblicken geöffnet.
In diesem Artikel haben wir einige Videos gesammelt, in denen Abus Schlösser geknackt werden. Die Technik unterscheidet sich dabei nicht, die allermeisten Schlösser funktionieren sehr ähnlich oder mit dem gleichen Prinzip.

Tresor knacken
Um einen Tresor zu knacken, gibt es viele Möglichkeiten. Wir stellen dir heute verschiedene Techniken vor, mit denen du einen Tresor öffnen kannst, ohne den Schlüssel zu besitzen.
Du solltest dich immer über dein Modell informieren, teilweise gibt es Sicherheitslücken oder Fehler in der Technik, sodass du den Tresor ganz einfach ohne Werkzeug öffnen kannst.

Türschloss knacken
Der Schlüssel ist vergessen oder ein Windstoß wirft die Tür ins Schloss – es passiert schnell. Aber keine Panik, es gibt viele Wege, um wieder ins Haus oder in die Wohnung zu gelangen. Wir stellen verschiedene Techniken vor.
Ganz wichtig: Ruhe bewahren. Es bringt nichts, wenn du dich aufregst oder in Panik ausbrichst.
Anleitungen & Tipps

Schloss aufbrechen – So geht’s
Wenn du ein Schloss möglichst schnell und einfach öffnen möchtest und das Schloss zerstört werden kann, kannst du das Schloss aufbrechen. Du brauchst nicht mehr als Schraubenschlüssel und eventuell eine Zange.
Vorhängeschloss aufbrechen – die Technik
Wenn du ein Vorhängeschloss aufbrechen möchtest, brauchst du eine Zange, Schraubenschlüssel oder andere Werkzeuge, um möglichst viel Druck auf das Schloss aufzubauen.

Übungsschloss Lockpicking
Was ist ein Übungsschloss?
Ein Übungsschloss ist ein durchsichtiges oder offenes Schloss, bei dem die Mechanik klar von außen erkennbar ist und das oft für Lockpicking verwendet wird.
Es gibt zum einen durchsichtige Lockpicking Übungsschlösser, bei denen die Mechanik von außen erkennbar ist, das gesamte Schloss aber aus Kunststoff besteht.

14 Lockpicking Tipps
14 Lockpickings Tipps für Einsteiger, die du kennen solltest! Tipps über Geduld, wie ein Schloss aufgebaut ist, die Werkzeuge und mehr!
Tipp 1 | Das wichtigste: Geduld und Ausdauer
Auch wenn es offensichtlich erscheint, sind Geduld und Ausdauer die beiden wichtigsten Eigenschaften beim Lockpicking. Am Anfang wird es immer dauern, bis das erste Schloss geknackt ist.

Tür mit Karte öffnen
Man geht kurz aus der Wohnung, die Tür fällt ins Schloss und man hat sich ausgesperrt. Was jetzt? Mit der richtigen Technik kann man aber die Haustür mit einer Karte öffnen, also kannst du dir den Schlüsseldienst sparen! Wir zeigen dir, wie es funktioniert.
Die einzige Voraussetzung für diese Technik ist, dass die Haustür nicht abgeschlossen ist. Wenn also der Schlüssel von innen steckt oder die Tür nur zugefallen ist, kannst du mit einer Karte die Haustür öffnen.

Lockpicking Schlösser zum Üben
Wenn du dein erstes Lockpicking Set gekauft hast und die Grundlagen übers Schloss knacken schon kennst, wirst du keine großen Probleme beim Öffnen von Übungsschlössern mehr haben.
Sobald du Lockpicking Übungsschlösser problemlos knacken kannst, kannst du mit einfachen Vorhängeschlössern weitermachen und dich dann immer weiter steigern.

Sicherheitsstifte
Ein Sicherheitsstift (oder “Security Pin”) ist eine abgewandelte Version eines Pins in einem Schloss oder Schließzylinder. Durch seine Bauart erschwert er das Manipulieren des Zylinders, weil das Picken durch den Sicherheitsstift anspruchsvoller wird.
Lockpicking Sets – Reviews & Ratgeber

Profi Set: Multipick 17
Wer sich schon länger mit Lockpicking beschäftigt, weiß, dass vor allem Einsteiger Sets schnell an ihre Grenzen kommen. Durch die oft sehr dicken Picks und eine mittelmäßige Qualität reichen diese Sets schnell nicht mehr aus, bei herkömmlichen Türschlössern in Deutschland zum Beispiel passen solche Picks gar nicht mehr in den Zylinder.

Professionelles Set – Multipick Elite 11
So schön die Einsteiger Lockpicking Sets am Anfang auch sind, irgendwann können sie mit professionellen Sets nicht mehr mithalten. Vor allem bei günstigen Werkzeugen entstehen schnell Abnutzungsspuren und nicht jedes Schloss lässt sich mit ihnen öffnen.
Haus-. Wohnungs- und Zimmertüren bekommt man mit einem günstigen Set meistens nicht auf. Hier benötigt man ein professionelles Lockpicking Set, wie dieses “Elite 11” von Multiset.

Set mit Dietrich Kit im Kreditkartenformat
Dieses Lockpicking Set fällt vor allem durch das kleine Dietrich Kit im Kreditkartenformat auf. Die normalen Werkzeuge sind deutlich weniger als bei anderen Sets, außerdem sind nur drei normale Spanner enthalten. Was mir persönlich an diesem Set nicht gefällt, ist das fehlende zweite Übungsschloss, dass bei den anderen Lockpicking Sets enthalten ist – dadurch kann man nur mit einem durchsichtigen Schloss üben. Wer allerdings gerne ständig ein kleines Dietrich Set dabei haben möchte, ist hier sehr gut bedient, da die Karte in jeden Geldbeutel oder in jede Hosentasche passt.

Innocheer Lockpicking Set
Dieses Lockpicking Set hat alles, was man als Einsteiger braucht. Neben einer Vielzahl an Spannern und Picks, sind zwei durchsichtige Übungsschlösser im Lieferumfang enthalten. Dadurch siehst du, was im Inneren des Schlosses passiert und lernst so deutlich schneller, wie man das Schloss schnell und effektiv knacken kann.